ist in Arbeit...
-
FAQ´s
häufig gestellte Fragen:
Antrag auf Pflegeversicherungsleistungen stellen
Bei einem Pflegefall ist die jeweilige Krankenkasse des Versicherten der Ansprechpartner für die Pflegekassen; für knappschaftlich Versicherte ist dies die Bundesknappschaft. Stellen Sie den Antrag so bald wie möglich schriftlich. Voraussetzung für den Anspruch ist, dass der Pflegebedürftige in den letzten zehn Jahren vor der Antragstellung mindestens zwei Jahre lang als Mitglied oder als Familienangehöriger in der Pflegeversicherung versichert war (§ 33 Absatz 2 SGB XI). Die Antragsformulare erhalten Sie bei den meisten Krankenkassen, wobei diese von Kasse zu Kasse unterschiedlich sein können. Ihr bisheriger Ansprechpartner kann Ihnen dabei weiterhelfen. Auch wir unterstützen Sie gerne beim Ausfüllen!
Beratung in Anspruch nehmen
Fragen zu Pflegegrad, Sachleistungen oder Verhinderungspflege? Lassen Sie sich von Experten beraten, um die beste Lösung zu finden. Unterstützung bieten Ihnen Ihre Krankenkasse, Pflegestützpunkte und die qualifizierten Pflegeberater von Hausengel. Kontaktieren Sie uns jederzeit – unsere telefonische Pflegeberatung ist kostenlos.
Pflegebedarf ermitteln.
Wie Ihr Angehöriger künftig am besten versorgt werden kann und welche Unterstützung (Pflegegrad) er erhält, richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf. Dieser kann von stundenweiser Hilfe im Alltag bis hin zur 24h-Betreuung reichen. Dokumentieren Sie im Detail, wie häufig welche Unterstützung wobei benötigt wird. Für einen ersten Überblick nutzen Sie unseren praktischen Pflegegrad-Rechner.
Pflegefall?
was ist nun zu tun?
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, ob plötzlich oder absehbar, tauchen viele Fragen auf. Rasche Entscheidungen und sofortiges Handeln sind notwendig. Eine umfassende Lösung entsteht oft erst im Laufe der Zeit. Wir begleiten Sie durch jede Phase der Pflegesituation. Was ist zu tun? Wo findet man Unterstützung? Wie können Ansprüche geltend gemacht werden? Die grundlegenden Schritte haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.
Antrag auf Pflegeversicherungsleistungen stellen
Bei einem Pflegefall ist die jeweilige Krankenkasse des Versicherten der Ansprechpartner für die Pflegekassen; für knappschaftlich Versicherte ist dies die Bundesknappschaft. Stellen Sie den Antrag so bald wie möglich schriftlich. Voraussetzung für den Anspruch ist, dass der Pflegebedürftige in den letzten zehn Jahren vor der Antragstellung mindestens zwei Jahre lang als Mitglied oder als Familienangehöriger in der Pflegeversicherung versichert war (§ 33 Absatz 2 SGB XI). Die Antragsformulare erhalten Sie bei den meisten Krankenkassen, wobei diese von Kasse zu Kasse unterschiedlich sein können. Ihr bisheriger Ansprechpartner kann Ihnen dabei weiterhelfen. Auch wir unterstützen Sie gerne beim Ausfüllen!
Beratung in Anspruch nehmen
Fragen zu Pflegegrad, Sachleistungen oder Verhinderungspflege? Lassen Sie sich von Experten beraten, um die beste Lösung zu finden. Unterstützung bieten Ihnen Ihre Krankenkasse, Pflegestützpunkte und die qualifizierten Pflegeberater von Hausengel. Kontaktieren Sie uns jederzeit – unsere telefonische Pflegeberatung ist kostenlos.
Pflegebedarf ermitteln
Wie Ihr Angehöriger künftig am besten versorgt werden kann und welche Unterstützung (Pflegegrad) er erhält, richtet sich nach dem individuellen Pflegebedarf. Dieser kann von stundenweiser Hilfe im Alltag bis hin zur 24h-Betreuung reichen. Dokumentieren Sie im Detail, wie häufig welche Unterstützung wobei benötigt wird. Für einen ersten Überblick nutzen Sie unseren praktischen Pflegegrad-Rechner.
Eine der schwierigsten Entscheidungen ist die Wahl der optimalen Pflegeform. Die meisten Menschen möchten auch im Pflegefall selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Ob das eigene Zuhause oder eine Pflegeeinrichtung die richtige Wahl ist, hängt vom individuellen Pflegebedarf und der familiären Situation ab. Es ist wichtig zu prüfen, ob die Pflege durch Angehörige, mit Unterstützung oder vollständig durch einen ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst erfolgen kann. Auch hier stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
ORIGINAL MUSIC COMPOSITION
Our roster of real-deal artists-composers and producers runs deep. Our roster of real-deal artists-composers and producers runs deep.
RADIO & TV
ADVERTISING
From musical composition, recording and creative sound design to final mix and delivery, we will make your commercials stand out.
PROFESSIONAL
SCORE RECORDING
Unique, own-able sound signatures for brands. Our music supervisors get it, and then they clear it.
TALENT
SERVICES
Our network of top-tier talent around the world is our superpower. We manage singer, bands and artist all around the globe.
ARTIST AND
ALBUM RECORDING
From musical composition, recording and creative sound design to final mix and delivery, we will make your commercials stand out.
CUSTOM
SOLUTIONS
We are creative and we provide adaptable services for any kind of musical production. Try us today.